Webcontent-Anzeige
Station
Findling „Moritz-Stein“
Findling (auch erratischer Block genannt, lat. errare = umherirren, umherstreifen) – Gesteinsbrocken, der durch die Gletscher verfrachtet wurde.
Der „Moritz-Stein” ist ein Naturdenkmal. Sein Umfang beträgt 11,20m.
Die früheren Einwohner dieses Dorfes nannten diesen Findling „Moritz-Stein“. Damit dankten sie Johann Moritz von Nassau für seine finanzielle Hilfe beim Wiederaufbau der Kirche in Alt Limmritz nach dem Brand von 1678. Die Legende besagt, dass das Pferd des Johanniter-Herrenmeisters einen Hufeisenabdruck in diesem Stein hinterließ, als er den Bewohnern von Alt Limmritz zu Hilfe eilte. Die Spur des Hufeisens zu berühren, soll Glück bringen. Im 19. Jh. benannte man den Stein in „Bismarck-Stein“ um. Nach dem II. Weltkrieg wurde eine neue Inschrift eingemeißelt: „Myśmy tu nie przyszli, myśmy tu wrócili Lemierzyce 1945 r.”